- consistenter
- более плотный
English-Russian big polytechnic dictionary. 2014.
English-Russian big polytechnic dictionary. 2014.
Papierfabrik — (Papiermühle), das Gebäude u. die Anstalt, wo Papier u. Pappe bereitet wird; viele Arbeiten dabei werden durch Dampf od. Wasserkraft verrichtet. Obwohl verschiedene Faserstoffe als Rohstoff für die Papierfabrikation verwendet werden können (s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schmalz [1] — Schmalz, 1) flüssiges Thierfett, doch consistenter als Thran, bes. von Schweinen; 2) so v.w. Fett; 3) durch Schmelzen fetter Thiertheile erhaltenes Fett; 4) bes. Schmelzbutter, s.u. Butter; 5) (Landw.), so v.w. Leindotter … Pierer's Universal-Lexikon
Selēn — (Selenĭum, von σελήνη der Mond, weil es in Begleitung des Tellurs [von Tellus die Erde] vorkommt, wie der Mond die Erde begleitet), chemisches Zeichen Se, Atomgewicht: 491 (O = 100) od. 39,3 (H = 1), nach Gmelin 40, das Mittel aus den… … Pierer's Universal-Lexikon
Eis — Eis, durch Kälte in festen Zustand gebrachtes Wasser. Dies geschieht in der Regel bei einem durch das Thermometer meßbaren Grad der Temperatur der Luft od. der Umgebung (Eispunkt), von dem daher auch die Scale des Réaumurschen u. Celsiusschen… … Pierer's Universal-Lexikon
Kleister — Kleister, Verbindungsmittel, um zwei Körper en einander zu kleben: ein consistenter Brei von Mehl u. Wasser. Bindender als von gemeinem Roggenmehl wird er, wen.: Stärkemehl mit kochendem Wasser zusammengerührt wird, indem dasselbe sich in diesem… … Pierer's Universal-Lexikon
Leim — Leim, 1) klebrige Materie, welche zwischen zwei Gegenstände gestrichen, nach dem Erhärten dieselben an einander befestigt, daher so v.w. Kleister, Kitt; 2) thierische Gallerte, wird aus der in den leimgebenden Geweben sogenannten (bes.… … Pierer's Universal-Lexikon
BASILICARIS — dicta olim una ex portis Urbis Remensis, in Gallia; hodie la Porte Baze. Auctor Vitae S. Guntberti Martyr. num. 3. Quae (porta) Collectitia antea vocabatur, scilicet a conferendis mercibus; nunc autem Basilicaris dicitur, eo quod circa se… … Hofmann J. Lexicon universale